Unterschied zwischen ESD- und dielektrischen SB-Sicherheitsschuhen: Was Sie wissen müssen

Im Bereich des Arbeitsschutzes wird oft von Sicherheitsschuhen für Elektriker oder allgemeiner von Schuhen gesprochen, die für Arbeiten in elektrische Umgebungen geeignet sind.
Oft werden jedoch ESD-Sicherheitsschuhe mit SB-Dielektrikumsschuhen verwechselt, obwohl sie deutlich unterschiedliche Funktionen haben.
Diese beiden Arten von Schuhen sind für den Schutz in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen konzipiert.
Mit diesem Artikel wollen wir klären, wann Sie ESD-Schuhe und wann Sie SB-Schuhe wählen sollten, um maximale Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.


 

ESD-Sicherheitsschuhe: Was sie sind und wann man sie einsetzen sollte

ESD-Schuhe sind so konzipiert, dass sie die im Körper gespeicherte statische Elektrizität ableiten und so verhindern, dass sie empfindliche elektronische Geräte und Anlagen beschädigt oder in Umgebungen mit brennbaren Materialien Brände auslöst.
 
ESD_Logo

Ideal für Branchen wie z. B.:

✅Elektronik- und Mikroelektronikindustrie, bei der Montage von Teilen oder der Arbeit an elektrostatisch empfindlichen Bauteilen
 
Pharmazeutische und chemische Laboratorien, wo es wichtig ist, mögliche Funken in Umgebungen mit brennbaren Materialien zu vermeiden
 
Reinräume und sterile Umgebungen, für die Herstellung von medizinischen Geräten und hochpräzisen Produkten
 
Petrochemische und Gasindustrie, in gefährlichen Bereichen, in denen Funkenbildung unbedingt vermieden werden muss
 
Montage und Wartung elektronischer Geräte, zum Schutz der Geräte

 

ESD-Schuhe sind durch die Norm EN 61340 gekennzeichnet und haben einen kontrollierten elektrischen Widerstand (0,1 MΩ - 100 MΩ), der die sichere Ableitung eventueller elektrostatischer Ladungen ermöglicht


 


 

Dielektrische Sicherheitsschuhe SB: Wofür sie verwendet werden und in welchen Arbeitsbereichen

scarpa-dielettrica-giasco-electro_2.jpgSB dielektrische Sicherheitsschuhe sind so konzipiert, dass sie den Träger vor der Gefahr eines Stromschlags durch den Kontakt mit stromführenden Teilen schützen.

Ideal für:

Elektro- und Anlagenwartung, für Arbeiten an stromführenden Geräten, z. B. Elektriker oder Techniker
 
Garagen und Werkstätten für Elektro-/Hybridfahrzeuge, wo mit Hochspannungsbatterien und elektrischen Systemen gearbeitet wird
 
Hochspannungsanlagen in der Industrie, für Arbeiten in der Nähe von potenziell gefährlichen Maschinen oder elektrischen Netzen
 
Baustellen mit aktiven elektrischen Anlagen, für Techniker, die an temporären Netzen oder laufenden Anlagen arbeiten
 
Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen, für Arbeiter in Umspannwerken und Stromnetzen
 
 
Diese Schuhe bestehen aus isolierenden Materialien und sind nach IEC 61482 zertifiziert, was eine vollständige Isolierung gegen Stromdurchgang garantiert.
 

 

Welche Schuhe sind für elektrische Arbeitsumgebungen geeignet?


Typ des Sicherheitsschuhs

Elektrischer Widerstand (MΩ)

Beschreibung

ESD
Electrostatic Discharge (IEC 61340-4-3:2017/IEC 61340-5-1:2016)
0,1 bis 100 MΩ Sie leiten statische Elektrizität zur Erde ab und schützen so elektronische Geräte, Maschinen und empfindliche Materialien
Dielektrisch über 1000 MΩ Vollständiger Schutz des Bedieners vor Hochspannung durch Isolierung vom Strom und Verhinderung des Risikos gefährlicher Stromschläge


⚠️Es ist wichtig, sie nicht zu verwechseln, um sich nicht in falscher Sicherheit zu wiegen

Achtung: Die Wirksamkeit von ESD-Schuhen kann in sehr feuchten oder nassen Umgebungen beeinträchtigt werden. Unter diesen Bedingungen kann sich der elektrische Widerstand verändern und die Schuhe können die statische Elektrizität nicht mehr sicher ableiten und verlieren ihre Schutzfunktion. Es empfiehlt sich daher, den Zustand und die Leistung der Schuhe regelmässig zu überprüfen.
 

 

Neu im ECSA-Maintenance-Sortiment: der dielektrische Sicherheitsschuh Giasco Electro SB

GO ELECTRO SICHERHEITSSCHUH SB FO E PL SR image

GO ELECTRO SICHERHEITSSCHUH SB FO E PL SR

CHF 109,00


✅ dielektrischen Schuh, der Sicherheit, Komfort und Leichtigkeit vereint.

✅ Perfekt für alle, die in Umgebungen mit elektrischen Risiken arbeiten, garantiert er eine vollständige Isolierung und erfüllt gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards.

✅ dielektrischen Schuh, der für diejenigen entwickelt wurde, die täglich in Kontakt mit Elektrizität arbeiten.

 

 

 

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung

Wenn Sie in Bereichen mit elektrischem Risiko arbeiten und unsicher sind, welche Sicherheitsschuhe für elektrische Arbeiten geeignet sind, kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.