Gehörschutz & Gehörschutzstöpsel – Der beste Schutz für Ihr Gehör

Geschrieben von Luca Zingone | Jul 10, 2025 9:44:34 AM

Warum ist Gehörschutz am Arbeitsplatz so wichtig?

Lärm gehört zu den häufigsten Risiken am Arbeitsplatz – besonders in Bereichen wie Mechanik, Logistik, Bauwesen und industrieller Instandhaltung. Ab einem Dauerschallpegel von 80 dB(A) wird das Tragen von Gehörschutz empfohlen, ab 85 dB(A) ist es gesetzlich vorgeschrieben.

Gehörschutz beugt nicht nur dauerhaften Hörschäden vor, sondern reduziert auch Ermüdung, verbessert die Konzentration und erhöht die allgemeine Sicherheit.
 

Gehörschutzstöpsel oder Kapselgehörschutz?

Die Auswahl des richtigen Schutzes hängt vom Einsatzbereich ab.

  • Gehörschutzstöpsel sind diskret, leicht und ideal für kürzere Lärmbelastung.
  • Kapselgehörschutz bietet umfassenderen Schutz und eignet sich perfekt für lange Einsätze.

Ein besonders empfehlenswertes Modell ist der Uvex K20: faltbar, leicht (230 g), EN 352-1:2020 zertifiziert und mit Memory-Foam-Ohrpolstern ausgestattet.

Produktdetails – Uvex K20 Kapselgehörschutz

- Effektiver Lärmschutz: bis zu 33 dB Geräuschdämpfung
- Verstellbarer Kopfbügel für eine individuelle und bequeme Passform
- Zusammenklappbares und kompaktes Design, leicht zu verstauen und zu transportieren
- Komfort auch bei langen Schichten dank gepolstertem Kopfband und Memory-Foam-Polstern für einen perfekten Sitz ohne Druck
- Geeignet für Werkstätten, Baustellen, Produktion und Logistik
 

Wie man Werte interpretiert / Wie man einen lärmreduzierenden Kopfhörer auswählt

  • SNR
Der SNR-Wert (Single Number Rating) gibt an, um wie viele Dezibel ein Gehörschutz den Lärm reduziert. 
Wenn zum Beispiel in einem Raum 100 dB herrschen und der K20-Kopfhörer einen SNR-Wert von 33 dB hat, wird der wahrgenommene Lärm auf etwa 67 dB reduziert. 
Je höher der SNR-Wert ist, desto grösser ist der Schutz. 

  • EN 352-1-Norm
Diese europäische Norm legt die Mindestanforderungen fest, die Geräte wie Kapselgehörschützer erfüllen müssen, um als sicher und wirksam zu gelten. Wenn sie zertifiziert sind, bedeutet dies, dass sie getestet und für den professionellen Einsatz zugelassen wurden.
Kapselgehörschützer, die der EN 352-1 entsprechen, sind so konzipiert, dass sie die Ohren vollständig bedecken und sie vor Lärm schützen. 
Sie sind besonders in Situationen zu empfehlen, in denen der Lärm kommt und geht, da sie bei Bedarf einfach auf- und abgesetzt werden können.
 

Nützliche Tipps & Ressourcen

Die richtige Wahl des Gehörschutzes ist entscheidend. Ebenso wichtig ist die Schulung der Mitarbeitenden im korrekten Gebrauch.
Mehr dazu auf unserer:

Wer sich täglich Lärm aussetzt, sollte in Gehörschutz investieren – nicht nur zur Einhaltung der Vorschriften, sondern für Gesundheit, Sicherheit und langfristige Leistungsfähigkeit.

Der Uvex K20 bietet zuverlässigen Schutz, hohen Tragekomfort und Langlebigkeit – erhältlich bei ECSA Maintenance, Ihrem Partner für zertifizierte PSA.